Streit mit dem Chef

Konflikte am Arbeitsplatz

Der betriebliche Alltag besteht nicht nur aus angenehmen Tagen, Konflikte in der Firma sind somit nichts Ungewöhnliches. Diese gehören nun mal dazu, wenn Menschen jeden Tag gemeinschaftlich zu tun haben, richtig problematisch wird es, falls derartige Auseinandersetzungen eskalieren. Speziell, wenn sich der Konflikt zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern verschlimmert, ist externe Hilfe vielleicht die beste Lösung.

Gerät ein Angestellter mit einer Führungskraft aneinander, ist er zweifelsfrei in der unterlegenen Position. Unberührt vom eigentlichen Tatbestand, kann sich der Vorgesetzte auf sein Weisungsrecht berufen und dem Betroffenen das Leben erschweren. Zudem stehen ihm eine ganze Reihe von Disziplinarmaßnahmen zur Verfügung, weshalb der betroffene Mitarbeiter letztlich um seinen Arbeitsplatz fürchten muss.


Wie verhält man sich bei Streit mit Vorgesetzten richtig?

Sehr viele Ausgangspunkte können zu einem Zerwürfnis mit dem Chef führen. Überforderung durch zu viele Aufgaben, Überstunden oder im gar Mobbing sind nur ein paar Beispiele, wo derartige Verwerfungen ihren Ursprung haben. Darum unsere Empfehlung: Übergeben Sie die Sache frühzeitig einen erfahrenen Fachanwalt für Arbeitsrecht.

Vielmals drohen Arbeitgeber bei Streitigkeiten mit einer Kündigung. Ein Rechtsanwalt wird bei einer im Raum stehenden oder bereits erfolgten Kündigung vorweg prüfen, ob ein allgemeiner oder spezieller Kündigungsschutz gilt und eine entsprechende Kündigungsschutzklage erheben.

Häufig verursacht die Überlastung durch Mehrarbeit Probleme, obwohl Überstunden nur dann möglich sind, falls diese im Arbeitsvertrag vereinbart wurden oder ein betrieblicher Notfall vorliegt. Unterm Strich legt das Arbeitszeitgesetz auch in diesem Fall fest, welche Anzahl Überstunden höchstens angeordnet werden dürfen.

Als Mobbing wird bezeichnet, sobald ein Kollege vorsätzlich schikaniert, beleidigt, ausgegrenzt oder benachteiligt wird – betreibt dies ein Vorgesetzter, wird es als Bossing bezeichnet. Es gilt, wehret den Anfängen – beginnen Sie ohne zu zögern ein Mobbing-Tagebuch zu führen, weil dieses ein anerkanntes Beweismittel in Arbeitsrechtsprozessen ist.

Wir von der Berliner Kanzlei Kronbichler sind seit über 40 Jahren erfolgreich im Arbeitsrecht tätig und vertreten gerichtlich und außergerichtlich ausschließlich Arbeitnehmer. Hier erhalten Sie einen Beratungstermin: 030 610828045


Das könnte Sie auch interessieren:

Kanzlei Kronbichler, Ihre Fachanwälte für Arbeitsrecht

Unseren Mandanten helfen wir als lang erfahrene Rechtsanwälte und Fachanwälte für Arbeitsrecht bei arbeitsrechtlichen Problemen, sei es bei einer Kündigung, Abmahnung, einem schlechten Zeugnis, Fragen zum Arbeitsverhältnis, eines Teilzeitantrags, auch in der Elternzeit oder bei jedem anderen Problem im Arbeitsverhältnis.

Arbeitsrecht Hotline: 030-610828045

Unser Partner im Arbeitsrecht

Unsere Standorte

Sie finden unsere Kanzlei für Arbeitsrecht auch an weiteren Standorten in ganz Deutschland. Hier erhalten Arbeitnehmer eine persönliche kompetente Beratung und Soforthilfe im Arbeitsrecht durch erfahrene Rechtsanwälte und Fachanwälte für Arbeitsrecht.